Stadt Lübbenau/Spreewald
Bürgermeister Helmut Wenzel
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald
(03542) 85-0
(03542) 85-500
E-Mail:
www.luebbenau-spreewald.de
Aktuelle Meldungen
Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske im ÖPNV
(22. 01. 2021) [Pressemitteilung VG OSL] Die bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden in Brandenburg bis vorerst 14. Februar 2021 verlängert. Zusätzlich muss ab Samstag, 23.01.2021, bei der Nutzung des ÖPNV (Bus und Bahn) eine ...
Foto: Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske im ÖPNV
Fortführung Bauabschnitt 3 im Straßenbauvorhaben Neugestaltung der Robert-Koch-Straße
(15. 01. 2021) Die Straßenbauarbeiten des Bauabschnittes 2 in der Robert-Koch-Straße wurden bereits im Dezember 2020 fertig gestellt, so dass nun die Arbeiten im 3. Bauabschnitt fortgeführt werden können. Bei den derzeitigen Witterungsbedingungen beginnt ...
Foto: Schild Achtung Baustelle, Quelle: Bild von EsbenS auf Pixabay
Aussetzung der Elternbeiträge für Januar – so regelt es die Stadt in den städtischen Einrichtungen
(14. 01. 2021) Nach Abstimmung im Krisenstab des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren der Kommunen wurde sich in unserem Landkreis darauf verständigt, dass Eltern, die aufgrund der Schließung der Kindertagesbetreuung ...
Foto: Aussetzung der Elternbeiträge für Januar – so regelt es die Stadt in den städtischen Einrichtungen
Allgemeinverfügung: OSL verlängert mit geringen Anpassungen seine Schutzmaßnahmen
(13. 01. 2021) Damit gelten bis 31. Januar in einzelnen Punkten schärfere Corona-Schutzmaßnahmen als sie das Land Brandenburg vorsieht. Lesen Sie hier mehr zu Kita, Schule, Busverkehr, Ausgangsbeschränkung, Veransta
Foto: Allgemeinverfügung: OSL verlängert mit geringen Anpassungen seine Schutzmaßnahmen
Blumenniederlegung und stilles Gedenken an die Opfer des Holocausts
(13. 01. 2021) Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Seither findet in Lübbenau/Spreewald traditionell eine Holocaust-Gedenkstunde sowie das stille Niederlegen von Blumen am ...
Foto: Gedenkstein für die Opfer von Faschismus und Gewaltherrschaft nach der stillen Blumenniederlegung im Jahr 2018 auf dem städtischen Hauptfriedhof im Ortsteil Zerkwitz, Quelle: Stadt Lübbenau/Spreewald
Covid-19: Fortsetzung Lockdown mit weiteren Einschränkungen - Neue Verordnung beschlossen
(08. 01. 2021) 08. 01. 2021: Der bestehende Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird bis vorerst 31. Januar 2021 verlängert und in Einzelbereichen verschärft. Die aktualisierte Eindämmungsverordnung gilt ab
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung der Brandenburgischen Staatskanzlei", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
Lockdown in OSL - Allgemeinverfügung des Landkreises um eine Woche verlängert
(07. 01. 2021) Der Landkreis hat sich dazu entschieden, die bestehende Allgemeinverfügung zunächst um eine Woche bis zum 15. Januar 2021 zu verlängern. Somit bleiben auch Kitas und Schulen geschlossen.
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
Vom ehemaligen Kinderheim zur neuen „Kita Storchennest“ in Boblitz
(06. 01. 2021) Mitten in Boblitz entsteht aktuell auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge ein neues Gebäude für die Kita "Storchennest" sowie ein Dorfgemeinschaftszentrum.
Foto: Baumaßnahme Kita "Storchennest" und Dorfgemeinschaftszentrum
Neue Internetseite – Stadt präsentiert neues, modernes und nutzerfreundliches Design
(04. 01. 2021) Unter der gewohnten Internet-Adresse www.luebbenau-spreewald.de finden Interessierte ab sofort alle Informationen der Stadt Lübbenau/Spreewald in einem neuen Gewand. „Mit dem modernen Design und der benutzerfreundlichen Menüführung hoffen wir ...
Foto: Screenshot vom Teil der Startseite der neuen Internetseite der Stadt Lübbenau/Spreewald
Terminvermittlung zur COVID-19-Impfung startet am 4. Januar - Antworten auf häufigste Fragen
(30. 12. 2020) Am 4. Januar 2021 startet die telefonische Terminvereinbarung für COVID-19 Impfungen im Land Brandenburg. Die Terminvereinbarung erfolgt über die Rufnummer 116117. Zu Beginn stehen nur begrenzte Impfstoffmengen zur Verfügung. Daher ...
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text
Landkreis passt Allgemeinverfügung an - Notbetreuung in Grund- und Förderschulen ab 4. Januar
(28. 12. 2020) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat seine Allgemeinverfügung angepasst. Es wurde durch die Anpassung klargestellt, dass in Oberspreewald-Lausitz die Ausgangsbeschränkungen des Landes Brandenburg gelten. Darüber hinaus hat die ...
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
(20. 12. 2020) Auch Ende des Jahres 2020 würdigte die Stadt Lübbenau/Spreewald wieder fünf Personen, die sich in Lübbenau/Spreewald und den Ortsteilen in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren und sich mit ihrer Tätigkeit für das Gemeinwesen besonders ...
Foto: Bunter Blumenstrauß, Quelle: Bild von Felix Mittermeier auf Pixabay
Gemeinsam gegen Corona: Brandenburg auf geplanten Impfstart am 27. Dezember gut vorbereitet
(18. 12. 2020) Impfungen beginnen in stationären Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern – Call-Center für Terminvergabe startet am 4. Januar – Impfzentren öffnen ab dem 5. Januar
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
Ferienfahrplan für Regionalbuslinien in OSL
(15. 12. 2020) Infolge der durch den Landkreis ab dem 17. Dezember 2020 (teilweise schon seit dem 14. Dezember 2020) beschlossenen Untersagung des Präsenzunterrichtes werden die Regionalbuslinien im Landkreis OSL ab Donnerstag, 17. Dezember 2020, bis vorerst 8. ...
Foto: Sitze im Bus, Quelle: Bild von Marie Sjödin auf Pixabay
Gemeinsam gegen Corona: Lockdown ab 16. Dezember
(14. 12. 2020) Landesweit schärfere Kontaktbeschränkungen – Viele Geschäfte für Publikumsverkehr geschlossen – Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht in Schulen ausgesetzt – Örtliche Böllerverbote
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung der Brandenburgischen Staatskanzlei", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
Aufstellung Tagebauskulptur „Interrupt in der Lausitz“
(10. 12. 2020) Im Lübbenauer Energiefeld, auf der Grünfläche entlang des Energieweges, entsteht seit einigen Jahren ein kleiner Ausstellungsbereich mit Erinnerungsstücken an die bedeutende Energie- und Bergbauarbeitertradition der Stadt Lübbenau/Spreewald. ...
Foto: Aufstellung der Tagebauskulptur „Interrupt in der Lausitz“, Foto: Stadt Lübbenau/Spreewald
Stadt informiert zur Schließung aller Kindertagesbetreuungsangebote auf Grundlage der Allgemeinverfügung
(10. 12. 2020) Für Eltern, die in kritischen Infrastrukturbereichen tätig sind, wird eine Notbetreuung ihrer Kinder organisiert. Wer Anspruchsberechtigt ist und von der Notbetreuung Gebrauch machen möchte, muss zwingend einen Antrag stellen, der bis zum 15. ...
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung der Stadt Lübbenau/Spreewald", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
OSL-Kreis erlässt weitere Schutzmaßnahmen / Medizinische Versorgung gerät in Gefahr
(09. 12. 2020) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz wird die bereits über die brandenburgische Eindämmungsverordnung hinausgehenden Regelungen aus seiner Allgemeinverfügung vom 3. Dezember erneut verschärfen und somit das öffentliche Leben weiter ...
Foto: Corona-Virus und Mund-Nasenschutz mit darüber gelegten Text "Pressemitteilung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz", Quelle: Hintergrundbild von Tumisu auf Pixabay, erweitert um eigenen Text und transparenten Abschnitt
Alte/Neue Adresse für soziale Angebote des DRK KV Calau e.V.
(09. 12. 2020) Suppenküche, Möbelkammer, Pflegedienst und Schuldnerberatung - diese und weitere soziale Angebote können von nun an im frisch sanierten Gebäude in der Rudolf-Breitscheid-Straße genutzt werden. Vertreter der Stadt Lübbenau/Spreewald übergaben ...
Foto: DRK Standort Lübbenau/Spreewald, Quelle: Stadt Lübbenau/Spreewald