Baustellen & Verkehr
Die Stadt bittet die Bürger und Gäste, sich für alle Baumaßnahmen im Stadtgebiet Lübbenau/Spreewald an der entsprechenden Umleitungsbeschilderung zu orientieren und Rücksicht auf andere, durch die neue Situation verunsicherten Verkehrsteilnehmer zu nehmen.
Folgende Einschränkungen gibt es derzeit in der Stadt Lübbenau/Spreewald:
Straßensperrung in Krimnitz im Rahmen des Dorffestes vom 02.06. bis zum 04.06.2023
Für das Dorffest in Krimnitz, welches am 03. und 04. Juni 2023 stattfindet, wird der Klein Beuchower Weg vor dem Sportplatz gesperrt. Die Sperrung wird vom 02.06. 18:00 Uhr bis zum 04.06.2023 um 18:00 Uhr andauern.
Eine Umfahrung über die Straße „Grundschänke“ ist möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Karte.
Nachtarbeiten an der Strecke 6142 Lübbenau, km 84,227 vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2023
Die DB Netz AG, Instandhaltung und Segmentsteuerung, führt in der Nacht von 31. Mai bis zum 1. Juni 2023 (22 bis 6 Uhr) Gleisbauarbeiten im Bereich Strecke 6142 Lübbenau (Spreewald), km 84,227 (Höhe Rosa-Luxemburg-Straße / Stennewitz) durch.
Sanierung RW-Kanal DN 800, B, in Lübbenau/Spreewald zwischen Otto-Grotewohl-Straße und Regenrückhaltebecken Lindeallee, (1. Bauabschnitt)
Im Rahmen der im Auftrag der Stadt durchzuführenden Baumaßnahme „Sanierung Regenwasserkanal DN 800 im Bereich von der Streuobstwiese bis zum Regenrückhaltebecken Lindenallee“ ist der Verbindungsweg zwischen dem Lindenweg und der Lindenallee entlang des Regenrückhaltebeckengeländes für alle Verkehrsteilnehmer einschließlich Fußgänger ab Dienstag, 31. Januar 2023 voll gesperrt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende April 2023 andauern.
Vollsperrung im Rahmen der Neugestaltung der Rudolf-Breitscheid-Straße
Die Rudolf-Breitscheid-Straße in Lübbenau/Spreewald wird grundhaft ausgebaut. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der L49 bis einschließlich des Einmündungsbereiches der Dr.-Albert-Schweitzer-Straße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich von Montag, 06. Februar 2023 bis Ende Juli andauern.
Während der Bauarbeiten des 1. Bauabschnittes wird der Bereich zwischen der Chausseestraße (L49) und der Kreuzung Rudolf-Breitscheid-Straße/ Dr.-Albert-Schweitzer-Straße vollgesperrt. Die Umleitung wird über die Geschwister-Scholl-Straße eingerichtet.
Das Wohngebiet „Rudolf-Breitscheid-Straße“ entlang der Theodor-Fontane-Straße bleibt über die Zufahrt neben der Kita „Spiel und Spaß“ erreichbar. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich vom 6. Februar bis zum 31. Juli 2023 realisiert.
Beim 2. Bauabschnitt wird der Bereich inklusive der Kreuzung Rudolf-Breitscheid-Straße/ Dr.-Albert-Schweitzer-Straße bis zur Einmündung der Giebelstraße vollgesperrt. Die Kita „Spiel und Spaß“ ist während der Bauarbeiten am 2. BA vom 1. August bis zum 31. Oktober 2023 über die Theodor-Fontane-Straße erreichbar.
Niveaufreies Verkehrskonzept – Beginn der Vorlaufarbeiten
Ab Donnerstag, dem 12. Januar 2023, ist es geplant, mit den ersten Bauarbeiten in Vorbereitung des niveaufreien Verkehrskonzepts (NVK) zu beginnen. Unter anderem sollen Rammarbeiten für die Gründung von Oberleitungsmasten entlang der Strecke 6142 zwischen dem Kilometer 84,9 und dem Kilometer 86,7 (südlich des Bahnübergang Berliner Straße bis nördlich des Bahnhof der Stadt Lübbenau/Spreewald und südlich Bahnübergang Bahnhofstraße Richtung Vetschau) durchgeführt werden.
Eine Beschwerdehotline wurde eingerichtet: 030 29756056 (Herr Pröber).
Information über die Erweiterung des Sperrbereiches für das Restloch 4 (Schönfelder See) auf die gewachsene Böschungsseite
Information über die Erweiterung des Sperrbereiches für das Restloch 4 (Schönfelder See) auf die gewachsene Böschungsseite
Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) teilte der Stadtverwaltung mit, dass auf Grund von geotechnischen Untersuchungen zum nördlichen Teil der Innenkippe Seese-West nicht ausreichende Sicherheiten der Kippenböschungen im Hinterland des verdichteten Stützkörpers im Fall von Verflüssigungen wassergesättigter Kippenschichten festgestellt worden sind.
Im Falle des Kippenversagens besteht daher die Gefahr einer Überspülung des Stützkörpers sowie der Bildung von Schwallwellen.
Aus diesem Grund hat die LMBV das Aufstellen der Beschilderung für den erweiterten Sperrbereich veranlasst.
Sperrung der Straße zum Schacht V
Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit im Kippenbereich Seese-West musste die beschränkt öffentliche Wegeverbindung zwischen der L 55 und Redlitz voll gesperrt werden. Durch die LMBV wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Nutzung von Grund und Boden in diesem Bereich wegen bestehender Lebensgefahr untersagt ist.
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Calau realisiert folgende Maßnahmen:
- gegenwärtig sind keine Baumaßnahmen und Einschränkungen bekannt.
Informationen zu Gewässersperrungen/-einschränkungen im Spreewald
Unter dem nachstehenden, externen Link können Sie die aktuelle Sperrungen/Einschränkungen abrufen:
https://lbv.brandenburg.de/sp_sperr.htm
Die DB Netz AG informiert zum Projektinfo-Talk zum geplanten zweigleisigen Streckenausbau Lübbenau-Cottbus
Seitens der DB Netz AG gab es im Juni 2021 Neuigkeiten auf deren Projekthomepage zum geplanten zweigleisigen Eisenbahn-Streckenausbau Lübbenau-Cottbus im BauInfoPortal. Zur Information der Anwohnerschaft wurde online ein Video mit einer Projektpräsentation als sogenannter „Projektinfo-Talk“ mit der Projektleitung eingestellt. Eine Infoveranstaltungen, wie sie in anderen Städt durchgeführt wurde, fand in Lübbenau/Spreewald coronabedingt nicht statt. Lesen Sie in der nachstehend verlinkten Pressemitteilung "DB Netz AG informiert zu Neuigkeiten zum geplanten zweigleisigen Streckenausbau Lübbenau-Cottbus" vom 25. August 2021 mehr zu dem Thema.
Prüfung deaktivierenPremium-VorschlägePrüfung deaktivierenPremium-Vorschläge