Bannerbild | zur StartseiteBischdorfer See, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchloss Lübbenau, Foto: Peter Becker | zur StartseiteAufnahme im Lübbenauer Ortsteil Lehde, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFeuerwehrhaus in Klein Radden, Foto: Peter Becker | zur StartseiteKolosseum in der Neustadt, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAufnahme des Spielplatzes
 

Aktuelles aus Lübbenau/Spreewald

 

Symbolbild Wahllokal Foto: pixabay/geralt

Werden Sie Wahlhelfer/in in 2024

Für die ordnungsgemäße Durchführung der Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 und die unter Umständen notwendig werdende Stichwahl am Sonntag, 24. März 2024 werden in der Stadt Lübbenau/Spreewald und ihren Ortsteilen wieder Wahlhelfer/innen benötigt. Die Stadt Lübbenau/Spreewald bittet, sich schon jetzt als Freiwillige zu melden.

Weitere Informationen

Symbolbild Baustelle Foto Pixaybay_Satermedia

Verkehrseinschränkungen im Zuge des NVK

Im Zuge der Umsetzung des NVKs wird es ab Mittwoch, 5. Oktober, Verkehrseinschränkungen in der Bahnhofsstraße und Karl-Marx-Straße geben.

Weitere Informationen

Symbolboild Karriere. Foto: Pixabay/Geralt

Karriere machen bei der Stadt Lübbenau/Spreewald

Werden Sie Teil der Verwaltung und gestalten die Stadt Lübbenau/Spreewald aktiv mit.

Zu den Stellenausschreibungen

 

Baustellenschild, Foto: Bild von kalhh auf PixabayVerkehrseinschränkungen in Ragow

Seit Anfang September ist die Berliner Chaussee in Ragow halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mittels Ampelregelung an der Baustelle weitergeleitet. 

Weitere Informationen

Kultursommer 2023Kultursommer 2023 ist in vollem Gange

Das Spreewald- und Schützenfest ist vorbei, der Lübbenauer Kultrusommer aber noch lange nicht! Viele Feste, Konzerte und Veranstaltungen warten noch auf Sie.  

Weitere Informationen

Kita Foto_pixabay_EvgeniTVorletztes Kita-Jahr wird beitragsfrei

Der brandenburgische Landtag hat unlängst eine Ausweitung der Beitragsfreiheit für die Kindergarten-Betreuung beschlossen. Ab
1. August 2023 ist auch das vorletzte Kita-Jahr beitragsfrei. 

 Mehr Informationen

 

 

 

Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald

Wort- und Bildmarke "Lübbenau - Top of Spreewald"

Wichtige Links auf einen Blick

Öffnungszeiten
Mo:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Di:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Mi:

Termin nach Vereinbarung

Do:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Fr:

Termin nach Vereinbarung

 

Kontakt
Bürgerbüro  
Telefon: 03542 85-0
Telefax: 03542 85-500
E-Mail:

 

 

 

Logo Sport- und Kulturstiftung

Externer Link zur offiziellen Tourismus-Homepage der Stadt Lübbenau/Spreewald

Qualitätsstadt Lübbenau/Spreewald

Externer Link zur Lübbenau-App im Google Play Store