Wissenswertes:
Aktuelles aus Lübbenau/Spreewald
Einladung 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus. Die Stadt Lübbenau/Spreewald lädt zu einer Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung auf den Sowjetischer Ehrenfriedhof, Straße des Friedens, 03222 Lübbenau/Spreewald, am 8. Mai 2025 um 17 Uhr ein.
Lübbenauer Kultursommer 2025: Ein Sommer voller Erlebnisse
Der Lübbenauer Kultursommer wird auch in diesem Jahr die Stadt Lübbenau/Spreewald in eine bunte Bühne mit Musik, Kunst und Traditionen verwandeln.
Wichtige Änderungen für die Beantragung von Pass- und Personalausweisen ab 1. Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Pass- und Personalausweisbehörden nur noch digital erstellte Passfotos für die Beantragung von Pass- und Personalausweisen annehmen.
Grundsteuer 2025
Mit dem In-Kraft-Treten der Grundsteuerreform zum 01. Januar 2025 wurden die vom Finanzamt für Grundstücke ermittelten Grundsteuermessbeträge gültig.
Stellenangebote der Stadt Lübbenau/Spreewald
Sie sind bereit, die Stadt Lübbenau/Spreewald von morgen aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams.
Planfeststellungsbeschluss zum 2. Gleis liegt vor
Ab dem 17. März 2025 werden Informationen zum Planfeststellungsbeschluss auf der Internetseite des Eisenbahn-Bundesamtes bis zum 31. März 2025 zur Verfügung gestellt.