Aktuelles aus Lübbenau/Spreewald
Einblick in die Unterführung am Nordkopf des "Niveaufreien Verkehrskonzepts"
Wo für kurze Zeit der Neustadthafen zu sehen war, lädt die Stadt Lübbenau/Spreewald alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Gäste am Freitag, 27. Juni 2025, herzlich zum „Tag der offenen Baustelle“ ein. Zwischen 13 und 16 Uhr bietet sich eine einmalige Gelegenheit, die neue Unterführung zu Fuß zu erkunden, spannende Hintergrundinformationen zu erhalten und bei einem fröhlichen Familienfest dabei zu sein.
Lübbenauer Kultursommer 2025: Captain Jack sorgt für 90er Stimmung
Der Lübbenauer Kultursommer wird auch in diesem Jahr die Stadt Lübbenau/Spreewald in eine bunte Bühne mit Musik, Kunst und Traditionen verwandeln.
Die nächsten Sitzungstermine im Überblick
Hier finden Sie die nächsten öffentlichen Sitzungen der Fachausschüsse, Stadtverordnetenversammlung sowie Sitzung der Ortsbeiräte. Es wird in jedem Fall darum gebeten, sich kurz vor dem Termin noch einmal über das Stattfinden der Sitzung sowie den Sitzungsort zu informieren.
Auf den Sattel, fertig, los!
Am Samstag, 21. Juni 2025, heißt es auch in diesem Jahr wieder „Auf den Sattel, fertig, los!“. Die beliebte Tour de OSL unter der Leitung von Landrat Siegurd Heinze lädt alle Radbegeisterten, Familien und Freizeitsportler zu einer erlebnisreichen Radtour durch das Lausitzer Seenland ein. Start und Ziel ist um 9 Uhr am Stadthafen Großräschen. Auf rund 52 Kilometern geht es dann vorbei an fünf Seen und zahlreichen Höhepunkten der Region.
Handwerkermesse trifft Handwerkermarkt – jetzt anmelden!
Am 24. und 25. Januar 2026 findet in der Messe Cottbus die Handwerkermesse 2026 gemeinsam mit dem HandwerkerMARKT statt. Diese Veranstaltung bietet regionalen Handwerksbetrieben und kreativen Köpfen eine ideale Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.
Wichtiger Hinweis für digitale Passbilder
Nach der zum 1. Mai in Kraft getretenen Regelung, wonach bei der Beantragung von Ausweisdokumenten ausschließlich digital erstellte Passbilder zulässig sind, können aktuell keine digitalen Bilder verarbeitet werden. Grund ist eine technische Störung.