Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKolosseum in der Neustadt, Foto: Peter Becker | zur StartseiteSchloss Lübbenau, Foto: Peter Becker | zur StartseiteAufnahme im Lübbenauer Ortsteil Lehde, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBischdorfer See, Foto: Peter Becker | zur StartseiteAufnahme des Spielplatzes Bannerbild | zur StartseiteFeuerwehrhaus in Klein Radden, Foto: Peter Becker | zur Startseite
 

Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeiten

Seit dem Jahr 2021 gibt es in der Stadt Lübbenau/Spreewald eine neue Richtlinie zur Anerkennung und Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Demnach können jährlich im Dezember bis zu 15 ehrenamtlich tätige Personen/Teams gewürdigt werden. Dafür muss bis zum 30. September eines jeden Jahres ein schriftlicher Antrag bei der Stadt Lübbenau/Spreewald eingehen.

Wichtige Vorraussetzung um eine Würdigung zu erfahren ist, dass die vorgeschlagene Person / das Team mindestens ein Jahr aktiv ehrenamtlich in der Stadt Lübbenau/Spreewald tätig ist.

 

Wichtige Links und Formulare
  • Richtlinie für die Anerkennung und Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit
  • Antrag zur Einreichung von Vorschlägen

 

Ansprechpartner der Stadt Lübbenau/Spreewald

Kultur/Jugend/Wohlfahrtspflege
Zimmer B 1.23
Telefon 03542 85-311
Fax 03542 85-500

E-Mail:    

 

Stadt Lübbenau/Spreewald

Sozial- und Schulverwaltung

Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald


 

Gewürdigte Personen der vergangenen Jahre

2022

Ausgezeichnet wurden: 

  • Team Nähgruppe GLEIS 3 (Menzel Cornelia, Hering Marianne, Brehmer Ingrid, Weißke Bärbel, Gabel Adelheid, Jäckel Renate, Schmidt Rita, Schulz Gudrun, Neupötsch Sabine)
  • Jana Seidel
  • Horst Raatz
  • Bernd Schöfisch
  • Erich Brosda
  • Günter Brandt
  • Frank Jurisch
  • Thilo Christiansen
  • Falk Lose
  • Gabriele Kühnel
  • Ulf Koch
     

2021

Ausgezeichnet wurden: 

  • Team Netzwerk Gesunde Kinder (Edith Ballenthin, Gabriele Duschl, Katrin Göpel, Ingrid Guthke, Heidrun Jahn, Antony Jonneck, Cindy Neumann-Gärtner, Pia König, Anja Leder, Ute Mettcher, Petra Meyer, Renate Mrose, Annett Müller, Collin Neumann, Gudrun Pietsch, Annett Reiche, Marie Remling, Christina Richter, Karin Wepprich)
  • Fred Biela
  • Kurt Zimmermann
  • Bernd Liebegall
  • Thomas Rähm
  • Helma Kunick
  • Manuela Filko
  • Harald Wenske
  • Steffi Günther

2020

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Ilona Hirsch
  • Regina Hoffmann
  • Rico Angermann
  • Roland Scherz
  • Jana Peschk

2019

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Rosmarie Lipinski
  • Frau Martina Tarsch
  • Frau Caroline Stöbe
  • Herr Wolfgang Gahl
  • Herr Bastian Schötzick

2018

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Dorothea Gutsche
  • Frau Bianka Hennig
  • Frau Gabriele Kühnel
  • Frau Barabara Schandow
  • Herr Roland Herrmann
  • Herr Axel Kopsch
  • Herr Walter Petack

2017

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Marita Schultz
  • Frau Sandra Müller
  • Herr Kurt Vorwachs
  • Herr Günter Eckert
  • Herr Harry Neupötsch
  • Herr Lutz Neupötsch

2016

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Karin Quade
  • Frau Doris Herrmann
  • Frau Fazia Haouchet
  • Frau Gabriela Schmieder
  • Frau Christina Vater

2015

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielt:

  • Frau Eva Halle

2014

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Andrea Pursche
  • Frau Renate Bethge
  • Frau Bettina Schulz
  • Frau Iris Bösche
  • Frau Bärbel Winkler

2013

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Christel Lehmann-Enders
  • Frau Eva Pissulla
  • Frau Ingrid König
  • Herr Detlef Noack
  • Herr Thomas Burandt

2012

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Ursula Parlitz
  • Herr Lothar Parlitz
  • Herr Volker Rennert

2011

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Manuela Nowak
  • Frau Hildegard Lubig
  • Herr Günter Noatsch

2010

Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:

  • Frau Annerose Krause
  • Herr Georg Staritz

Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald

Wort- und Bildmarke "Lübbenau - Top of Spreewald"

Wichtige Links auf einen Blick

Öffnungszeiten
Mo:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Di:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Mi:

Termin nach Vereinbarung

Do:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Fr:

Termin nach Vereinbarung

 

Kontakt
Bürgerbüro  
Telefon: 03542 85-0
Telefax: 03542 85-500
E-Mail:

 

 

 

Logo Sport- und Kulturstiftung

Externer Link zur offiziellen Tourismus-Homepage der Stadt Lübbenau/Spreewald

Qualitätsstadt Lübbenau/Spreewald

Externer Link zur Lübbenau-App im Google Play Store