Kolosseum in der Neustadt, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAufnahme des Spielplatzes Schloss Lübbenau, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAufnahme im Lübbenauer Ortsteil Lehde, Foto: Peter Becker | zur StartseiteFeuerwehrhaus in Klein Radden, Foto: Peter Becker | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBischdorfer See, Foto: Peter Becker | zur Startseite
 

Wohnbaugebiet Rudolf-Breitscheid-Straße/Theodor-Fontane-Straße

Luftaufnahme neues Wohnbaugebiet Rudolf-Breitscheid-Straße/Theodor-Fontane-Straße (Stand Jan. 2022), Quelle: Stadt Lübbenau/Spreewald

Die Stadt Lübbenau/Spreewald vermarktet an der Rudolf-Breitscheid-Straße/Theodor-Fontane-Straße ein neues Wohnbaugebiet. Es gibt insgesamt 21 Bauparzellen, die seit Anfang 2021 veräußert werden. Eine Bebauung kann jedoch nur bei 15 dieser 21 Parzellen zeitnah erfolgen.

 

Die übrigen sechs Parzellen, welche sich direkt an der Rudolf-Breitscheid-Straße befinden, stehen voraussichtlich erst ab 2022/23 zur Bebauung bereit. Diese zeitliche Verschiebung resultiert aus einer notwendigen Umverlegung verschiedener Medienstränge, die erst im Zuge des grundhaften Ausbaus der Rudolf-Breitscheid-Straße im nördlichen Abschnitt stattfinden wird.

Interesse für eine Bauparzelle geweckt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Grundsätzlich gilt, dass der derzeitige Verkaufspreis bei 115 €/m² liegt, wobei neben der Bauparzelle zusätzlich ein Garagengrundstück von ca. 23 m² mit 115 €/m² und eine Garage zu einem Stückpreis von 19.000 € immer miterworben werden muss.
Der ausgewiesene Parzellenpreis auf dem nachstehenden Bauparzellenplan beinhaltet neben den Grundstückskosten der Bauparzelle auch schon die Kosten der Garage und des Garagengrundstücks.

 

Vorgehensweise bei einer  Interessensbekundung

Bitte suchen Sie sich zunächst eine der noch verfügbaren Parzellen aus und teilen Sie uns Ihre Auswahl per E-Mail an mit. Die ausgewählte Parzelle werden wir Ihnen für 14-Tage reservieren. In dieser Zeit können Sie einen schriftlichen Kaufantrag entsprechend dem Kaufantragsformular stellen. Im Anschluss bestätigen wir Ihnen Ihren Kaufantragseingang und bereiten einen notwendigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübbenau/Spreewald (im nichtöffentlichen Sitzungsteil) vor. Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung kann dann ein Notar mit dem Kaufvertrag beauftragt werden.

Bauparzellenplan

Falls 14-Tage nach Ihrer Reservierungsmail  kein schriftlicher Kaufantrag bei der Stadt Lübbenau/Spreewald eingegangen ist, müssen wir Ihre Parzellenreservierung wieder löschen. Wir bitten um Verständnis für diese Fristsetzungen, um weiteren Interessenten den Ankauf verfügbarer Bauparzellen zu ermöglichen.

 

Hinweis: Es kann nur eine Bauparzelle von einer Interessentenpartei reserviert werden.

 

Download: Bauparzellenplan, Kaufantragsformular

Hinweise zu Planungsständen, Informationsveranstaltungen und Beschlüssen

Bereits im August 2019 fand im Rathaus eine öffentliche Informationsveranstaltung zu dem neuen Wohnbaugebiet statt. Hierbei wurde der damalige Planungsstand des Bebauungsplanes vorgestellt und erläutert (Bebauungsplan, Informationen zum Baugebiet und Vorstellung des Planungsstandes mit Stand vom August 2019).


Der Bebauungsplanentwurf wurde zuletzt mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung (SVV) am 23. September 2020 fortgeschrieben, was auch einer Anpassung des 2019 vorgestellten Planes beinhaltet. Ebenfalls wurde am 23. September 2020 durch Beschluss der SVV der Verkaufspreis von 115,00 Euro pro Quadratmeter erschlossenes Bauland sowie grundsätzliche Bindungen und Vorgaben für einen Erwerb einer Bauparzelle beschlossen. Unter anderem, dass neben der Bauparzelle auch ein weiteres Grundstück, welches mit einer Garage bebaut ist, mit erworben werden muss. Zudem ist der Abschluss von Erbbaurechten anstelle des Grundstücksankaufs möglich.

 

Weiterführende Informationen zum Kaufpreis (Kosten für Grund und Boden sowie für die Garage) und zu den Bindungen und Vorgaben finden Sie hier:

 

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 17.02.2021 den Bebauungsplan Nr. 01/2/17 „Wohngebiet Rudolf-Breitscheid-Straße“ als Satzung bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Textteil (Teil B) beschlossen und wurde mit Verfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 24.06.2021 (AZ.: 15244 4/21) genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wurde im Amtsblatt für die Stadt Lübbenau am 04.08.2021 bekannt gemacht. Die Unterlagen können beiliegend heruntergeladen werden oder bei der Stadt Lübbenau/Spreewald im Fachbereich Stadtplanung/Tiefbau eingesehen werden:

Ansprechpartner der Stadt Lübbenau/Spreewald

Grundstücksmanagement

Telefon (03542) 85-451(03542) 85-452

Fax (03542) 85-502

E-Mail 

 

Stadt Lübbenau/Spreewald

Fachbereich 3 Stadtentwicklung

Grundstücksmanagement

Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald

 

Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald

Wort- und Bildmarke "Lübbenau - Top of Spreewald"

Wichtige Links auf einen Blick

Öffnungszeiten
Mo:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Di:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Mi:

Termin nach Vereinbarung

Do:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Fr:

Termin nach Vereinbarung

 

Kontakt
Bürgerbüro  
Telefon: 03542 85-0
Telefax: 03542 85-500
E-Mail:

 

 

 

Logo Sport- und Kulturstiftung

Externer Link zur offiziellen Tourismus-Homepage der Stadt Lübbenau/Spreewald

Qualitätsstadt Lübbenau/Spreewald

Externer Link zur Lübbenau-App im Google Play Store