Holocaust-Gedenken
Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweit gesetzlich verankerter Tag des Gedenkes an die Opfer des Nationalsozialismus.
In Lübbenau/Spreewald findet seither traditionell um dieses Datum eine Holocaust-Gedenkstunde und das stille Niederlegen von Blumen am Gedenkstein für die Opfer von Faschismus und Gewaltherrschaft auf dem städtischen Hauptfriedhof im Ortsteil Zerkwitz statt.
Bürgermeister Helmut Wenzel schätzt die alljährliche Anwesenheit der zahlreichen Lübbenauer Bürger, der Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie der zahlreichen Schüler für ihr Interesse an den Veranstaltungen. Für ihn sei es wichtig, dass man sich mit der Geschichte auseinandersetzt und vor allem die nachfolgenden Generationen an diesem Erinnern und Mahnen teilhaben lässt.
Am 27. Januar 2023 fand ein stilles Niederlegen von Blumen auf dem Hauptfriedhof im Ortsteil Zerkwitz statt.
Pressemitteilung zum Holocaust-Gedenktag 2023 in Lübbenau/Spreewald
Ansprechpartner der Stadt Lübbenau/Spreewald
Veranstaltungskoordination/Netzwerke/Städtepartnerschaften
Telefon (03542) 85-155
Fax (03542) 85-500
E-Mail
Stadt Lübbenau/Spreewald
Veranstaltungskoordination/Netzwerke/Städtepartnerschaften
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald