Feuerwehrhaus in Klein Radden, Foto: Peter BeckerBannerbildKolosseum in der Neustadt, Foto: Peter BeckerAufnahme im Lübbenauer Ortsteil Lehde, Foto: Peter BeckerSchloss Lübbenau, Foto: Peter BeckerBischdorfer See, Foto: Peter BeckerAufnahme des Spielplatzes BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Meldebescheinigung & Melderegister

Meldebescheinigungen

  • Mitzubringen sind:
    • Personalausweis oder Reisepass
    • Geburtsurkunde des Kindes bzw. Vaterschaftsanerkennung
  • Gebühren: 5 €

 

Melderegisterauskünfte

 
Einfache Melderegisterauskunft

Im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde:
•    Familienname
•    Vornamen
•    Doktorgrad 
•    derzeitige Anschriften 
•    ist die Person verstorben, wird Ihnen dies mitgeteilt. 

Melderegisterauskünfte werden nicht erteilt, wenn eine Auskunftssperre oder ein bedingter Sperrvermerk im Melderegister eingetragen ist und für die Meldebehörde somit Grund zu der Annahme besteht, dass dadurch eine Gefahr für schutzwürdige Interessen des Betroffenen entsteht.
Eine Auskunft kann nur erteilt werden, wenn die gesuchte Person durch Ihre Angaben eindeutig identifiziert werden kann.

 

Erweiterte Melderegisterauskunft 


Um eine erweiterte Auskunft über einzelne bestimmte Personen zu erhalten müssen Sie ein berechtigtes oder rechtliches Interesse  daran glaubhaft machen. Sie erhalten zusätzlich Auskunft über:
•    frühere Namen
•    Geburtsdatum 
•    Geburtsort sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat
•    Familienstand (beschränkt, auf die Angabe, ob verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft führend oder nicht)
•    derzeitige Staatsangehörigkeiten
•    frühere Anschriften
•    Einzugs- und Auszugsdatum
•    Familiennamen, Vornamen und Anschrift des gesetzlichen Vertreters
•    Familiennamen, Vornamen und Anschrift des Ehegatten oder des Lebenspartners
•    Sterbedatum und Sterbeort sowie bei Versterben im Ausland auch den Staat.

 

Melderegisterauskünfte werden nicht erteilt, wenn eine Auskunftssperre oder ein bedingter Sperrvermerk im Melderegister eingetragen ist und für die Meldebehörde somit Grund zu der Annahme besteht, dass dadurch eine Gefahr für schutzwürdige Interessen des Betroffenen entsteht.
Eine Auskunft kann nur erteilt werden, wenn die gesuchte Person durch Ihre Angaben eindeutig identifiziert werden kann.

 

Gebühren
  • einfache Melderegisterauskunft:     10 €
  • erweiterte Melderegisterauskunft:  12 €

Ansprechpartner der Stadt Lübbenau/Spreewald

Bürgerbüro

Zimmer A 0.03
Telefon: 03542 85-0
Fax: 03542 85-501

E-Mail:

 

Stadt Lübbenau/Spreewald

Bürgerbüro

Kirchplatz 1

03222 Lübbenau/Spreewald

Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald

Wort- und Bildmarke "Lübbenau - Top of Spreewald"

Wichtige Links auf einen Blick

Öffnungszeiten
Mo:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Di:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Mi:

Termin nach Vereinbarung

Do:

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Fr:

Termin nach Vereinbarung

 

Kontakt
Bürgerbüro  
Telefon: 03542 85-0
Telefax: 03542 85-501
E-Mail:

 

 

 

Logo Sport- und Kulturstiftung

Externer Link zur offiziellen Tourismus-Homepage der Stadt Lübbenau/Spreewald

Qualitätsstadt Lübbenau/Spreewald

Externer Link zur Lübbenau-App im Google Play Store