Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeiten
Seit dem Jahr 2021 gibt es in der Stadt Lübbenau/Spreewald eine neue Richtlinie zur Anerkennung und Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Demnach können jährlich im Dezember bis zu 15 ehrenamtlich tätige Personen/Teams gewürdigt werden. Dafür muss bis zum 30. September eines jeden Jahres ein schriftlicher Antrag bei der Stadt Lübbenau/Spreewald eingehen.
Wichtige Vorraussetzung um eine Würdigung zu erfahren ist, dass die vorgeschlagene Person / das Team mindestens ein Jahr aktiv ehrenamtlich in der Stadt Lübbenau/Spreewald tätig ist.
Wichtige Links und Formulare
- Richtlinie für die Anerkennung und Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit
- Antrag zur Einreichung von Vorschlägen
Ansprechpartner der Stadt Lübbenau/Spreewald
Kultur/Jugend/Wohlfahrtspflege
Zimmer B 1.23
Telefon 03542 85-311
Fax 03542 85-500
E-Mail:
Stadt Lübbenau/Spreewald
Sozial- und Schulverwaltung
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald
Gewürdigte Personen der vergangenen Jahre
2020
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Ilona Hirsch
- Regina Hoffmann
- Rico Angermann
- Roland Scherz
- Jana Peschk
2019
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Rosmarie Lipinski
- Frau Martina Tarsch
- Frau Caroline Stöbe
- Herr Wolfgang Gahl
- Herr Bastian Schötzick
2018
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Dorothea Gutsche
- Frau Bianka Hennig
- Frau Gabriele Kühnel
- Frau Barabara Schandow
- Herr Roland Herrmann
- Herr Axel Kopsch
- Herr Walter Petack
2017
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Marita Schultz
- Frau Sandra Müller
- Herr Kurt Vorwachs
- Herr Günter Eckert
- Herr Harry Neupötsch
- Herr Lutz Neupötsch
2016
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Karin Quade
- Frau Doris Herrmann
- Frau Fazia Haouchet
- Frau Gabriela Schmieder
- Frau Christina Vater
2015
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielt:
- Frau Eva Halle
2014
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Andrea Pursche
- Frau Renate Bethge
- Frau Bettina Schulz
- Frau Iris Bösche
- Frau Bärbel Winkler
2013
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Christel Lehmann-Enders
- Frau Eva Pissulla
- Frau Ingrid König
- Herr Detlef Noack
- Herr Thomas Burandt
2012
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Ursula Parlitz
- Herr Lothar Parlitz
- Herr Volker Rennert
2011
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Manuela Nowak
- Frau Hildegard Lubig
- Herr Günter Noatsch
2010
Den "Blumenstrauß des Jahres" erhielten:
- Frau Annerose Krause
- Herr Georg Staritz