Stadt Lübbenau/Spreewald informiert betroffene Anwohner/innen über geplante Sperrungen des Bahnüberganges
Do, 26. Oktober 2023
„Strukturwandel“ – ein großes Wort, eine große Herausforderung, welcher jedoch nicht hinter verschlossenen Türen, sondern transparent unter Beteiligung der in der Lausitz lebenden Menschen vollzogen werden soll.
Dazu plant die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH die Durchführung von sieben Bürgerdialogveranstaltungen zum Thema Strukturwandel. Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, dem 4. Oktober 2021 von 18 bis 20 Uhr in Lübbenau/Spreewald, im Großen Sitzungssaal des Rathauses, statt.
Der Ablauf der Veranstaltung ist so geplant, zunächst die Bürgerschaft über den Strukturentwicklungsprozess zu informieren und schließlich deren regionale Wahrnehmung und Erwartungshaltungen an einen gelungenen Strukturwandel in Erfahrung zu bringen.
Die Lausitz als Energieregion unterliegt wie keine andere Region in Deutschland seit Jahrzehnten einem massiven Strukturwandel. Angesichts des Kohleausstiegsgesetzes und der fortschreitenden Transformation des deutschen Energiesystems gilt es, die Lausitz durch neu entstehende Wertschöpfungsketten zukunftsfähig aufzustellen und zu einer leistungsfähigen und innovativen Wirtschaftsregion weiterzuentwickeln.
"Nehmen wir den Strukturwandel als Aufgabe an und sorgen wir gemeinsam für den Erhalt unserer zukunftsfähigen und lebenswerten Lausitz!", heißt es von Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, am Ende der Pressemitteilung.
Die Veranstaltung wird unter Beachtung der am Veranstaltungstag geltenden behördlichen Regelungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung unter www.wirtschaftsregion-lausitz.de möglich.
Do, 26. Oktober 2023
Wichtige Links auf einen Blick
Mo: |
9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr |
Di: |
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mi: |
Termin nach Vereinbarung |
Do: |
9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr: |
Termin nach Vereinbarung |
Bürgerbüro | |
Telefon: | 03542 85-0 |
Telefax: | 03542 85-500 |
E-Mail: |