Mario Barth dreht in Lübbenau/Spreewald
Komiker Mario Barth genießt die Dreharbeiten in der Spreewaldstadt und reist mit reichlich Lübbenauer Gurken im Gepäck ab. Zur Problematik in der Robert-Koch-Straße wurden sich die beiden ebenfalls einig. [mehr]
Der Kirchplatz tanzt vom 01.-03. Juli
Am ersten Juli-Wochenende wird der Kirchplatz zum Festgebiet. Bands, Ensembles und Solo-Künstler geben ein musikalisches Stelldichein, dass vom Kinderstar, über Schlager bis hin zur Rockband reicht. [mehr]
Ausstellung in der Rathausgalerie
Die aktuelle Ausstellung unter dem Motto "Zeit der Ausnahme - Corona!" wurde am Donnerstag, 16. Juni 2022 im Beisein der Künstler eröffnet und ist noch bis zum 12. August 2022 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.[mehr]
Am 30.06.2022 bleibt Rathaus geschlossen
Am Donnerstag, 30. Juni 2022, ist das Rathaus inklusive Bürgerbüro ab 12:00 Uhr für den Bürgerverkehr geschlossen. Ersatzweise können gern telefonisch Termine für Freitag, 1. Juli 2022, vereinbart werden. [mehr]
Wohngeldstelle ab sofort in neuen Räumen
Die Wonhngeldstelle im Lübbenauerrathaus ist ab sofort in neuen Räumen zu finden. Der Bereich ist vom ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss gezogen und dort in den Räumen C0.11 und C0.12 zu finden. [mehr]
Grundsteuerreform - Was Bürgerinnen und Bürger wissen müssen
Die Grundsteuerreform regelt, dass alle Grundstücke durch Finanzämter neu bewertet werden müssen. Das Finanzamt Calau bietet dazu im Juni auch Informationsveranstaltungen an. [mehr]
Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Lübbenauer Kultursommers
Das Kultur- und Veranstaltungsleben blüht mit den Lockerungen der Corona-Auflagen wieder auf. Zahlreiche Events im Rahmen des zweiten Lübbenauer Kultursommers stehen in den Startlöchern. Der Kultursommer ersetzt auch in diesem Jahr das klassische Konzept des Spreewald- und Schützenfestes und verspricht ein buntes Angebot, das Tradition mit kulturellen Highlights verbindet. Anstelle eines einzelnen Großevents wird es dabei mehrere Veranstaltungen und Kunst am Wegesrand geben, die sich über die Sommermonate Juni bis August ziehen. Neu ist, dass der Kultursommer von drei großen Highlightevents flankiert wird.
11./12. Juni - Markt der Traditionen
01.-03. Juli - Der Kirchplatz tanzt
28.-31. Juli - Kinderfest und Rummel
Mehr zum Thema finden Sie hier.